JC Uni Rostock e. V.

Neue Anfängerkurse starten ab 30.08.2021.
Aktuelles

Sech Medaillen beim Hanse-Cup erkämpft
Rostocker Judogreifen erkämpfen sechs Medaillen beim Hanse-Cup am 14. & 15.05.20222 in Greifswald. Mit einer kleinen Delegation von neun Judoka war der JC Uni beim mit etwas 500 Kämpfern wieder gut besetzten 18. Hanse-Cup vertreten. Silber: Elisabeth Schwartz...

Zwei Landesmeister für den JC Uni
Am ersten Septemberwochenende fanden nun die aus dem Januar verschobenen Landesmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U21 in Greifswald statt. Auch der JC Uni war mit einer Delegation von fünf Judogreifen am Start. Den Anfang machte am Samstag Lysann bei den...

Judo für Kinder – Anfängerkurs startet am 30. August
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung. * Die Abholung vom Hort ist nur für die Kinder die die St.-Georg-Grundschule besuchen möglich.Der Judo-Club Uni Rostock e. V. startet am 30. August wieder einen neuen Anfängerkurs...

Judosafari – gelungener Einstieg für die Jüngsten
Vom 13 bis 15. August machten sich zehn junge Greifen zusammen mit ihren Trainern Lasse und Adrian sowie einigen Eltern auf dem Weg zum Darß, genauer nach Prerow. Dort fand, wie jedes Jahr, die Judobreitensportsafari statt. Ausgerichtet vom SV „auf dem Darß“ Prerow...

Erfolgreicher Auftakt ins Wettkampfgesehen
Nach langer Pause fuhren die Judogreifen am 07.08.2021 endlich wieder zum Wettkampf. Zur Vorbereitung auf die Anfang September stattfindenden Landesmeisterschaften ging es zu den Kinder- und Jugendkreisspielen nach Malchin. In der Altersklasse U13 erkämpfte sich Elli...

Judo für alle muss noch warten
Leider ist es immer noch nicht soweit, dass wir wieder normales Judotraining anbieten können. Bis dahin werden wir es weiter vermissen mit euch gemeinsam auf der Matte zu stehen.Doch es gibt einen Lichtblick. Seit Montag dürfen unsere Landeskader wieder...

15. Greifenturnier bis zum verlängert 14.02. verlängert
Aufgrund der verlängerten Beschränkungen haben wir uns entschlossen, dass wir auch das Greifenturnier verlängern. Lasst uns gemeinsam die gesteckten Ziele bis zum 14.02.2021 erreichen. Sollte ihr bisher noch nicht dabei sein, könnt ihr jeder Zeit mit einsteigen und...
Über uns
Eine Gruppe motivierter Studenten gründete im Sommer 2010 den JC Uni Rostock e. V. um außerhalb des Hochschulsports der Universität ein erweitertes Trainingsangebot zu ermöglichen.
Unserem jungen Verein gehören bereits ca. 170 Mitglieder an, von denen 19 eine Trainerlizenz besitzen. Dieses Verhältnis ist ein Garant für eine gute und individualisierte Unterweisung im Judo. Neben unserem Vereinstrainer trainieren ausgebildete Pädagogen und Studenten die Kinder in kleinen Gruppen nach dem Sundsvall-Modell in der Innenstadt und Reutershagen.
Und wir wachsen weiter!
Unsere Ziele liegen zum einen darin, die körperliche und geistige Fitness zu verbessern. Wobei alles auf Grundlager der Judowerte und den Ideen des Entwicklers Jigorō Kanō aufbaut. Zum anderen ist es aber auch für die Weiterentwicklung des Vereins wichtig, andere Menschen für Judo zu begeistern und für den Verein zu gewinnen.
Also, Mitglied werden beim JC Uni Rostock!

Sech Medaillen beim Hanse-Cup erkämpft
Rostocker Judogreifen erkämpfen sechs Medaillen beim Hanse-Cup am 14. & 15.05.20222 in Greifswald. Mit einer kleinen Delegation von neun Judoka war der JC Uni beim mit etwas 500 Kämpfern wieder gut besetzten 18. Hanse-Cup vertreten. Silber: Elisabeth Schwartz...

Zwei Landesmeister für den JC Uni
Am ersten Septemberwochenende fanden nun die aus dem Januar verschobenen Landesmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U21 in Greifswald statt. Auch der JC Uni war mit einer Delegation von fünf Judogreifen am Start. Den Anfang machte am Samstag Lysann bei den...

Judo für Kinder – Anfängerkurs startet am 30. August
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung. * Die Abholung vom Hort ist nur für die Kinder die die St.-Georg-Grundschule besuchen möglich.Der Judo-Club Uni Rostock e. V. startet am 30. August wieder einen neuen Anfängerkurs...

Judosafari – gelungener Einstieg für die Jüngsten
Vom 13 bis 15. August machten sich zehn junge Greifen zusammen mit ihren Trainern Lasse und Adrian sowie einigen Eltern auf dem Weg zum Darß, genauer nach Prerow. Dort fand, wie jedes Jahr, die Judobreitensportsafari statt. Ausgerichtet vom SV „auf dem Darß“ Prerow...

Erfolgreicher Auftakt ins Wettkampfgesehen
Nach langer Pause fuhren die Judogreifen am 07.08.2021 endlich wieder zum Wettkampf. Zur Vorbereitung auf die Anfang September stattfindenden Landesmeisterschaften ging es zu den Kinder- und Jugendkreisspielen nach Malchin. In der Altersklasse U13 erkämpfte sich Elli...

Judo für alle muss noch warten
Leider ist es immer noch nicht soweit, dass wir wieder normales Judotraining anbieten können. Bis dahin werden wir es weiter vermissen mit euch gemeinsam auf der Matte zu stehen.Doch es gibt einen Lichtblick. Seit Montag dürfen unsere Landeskader wieder...

15. Greifenturnier bis zum verlängert 14.02. verlängert
Aufgrund der verlängerten Beschränkungen haben wir uns entschlossen, dass wir auch das Greifenturnier verlängern. Lasst uns gemeinsam die gesteckten Ziele bis zum 14.02.2021 erreichen. Sollte ihr bisher noch nicht dabei sein, könnt ihr jeder Zeit mit einsteigen und...
Unsere Trainingszeiten
Unsere eine Anfänger-Gruppe trainieren immer montags ab 15:30 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Olaf
Unsere zweite Anfänger-Gruppe trainieren immer dienstags ab 15:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die erfahrernen Fun Kinder ab 8 Jahre trainieren immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Gino
Die Technik Kinder von 7 bis 10 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die Technik Kinder ab 10 Jahren trainieren immer montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr in unserer Sporthalle in der Koßfelderstraße 15.
Zusätzlich haben die Wettkämpfer noch montags, dienstags, donnerstags und freitags Zusatztraining.
Trainer: Lasse