JC Uni Rostock e. V.

Jetzt mitmachen beim 15. Greifenturnier!
Aktuelles

Drei Vizemeister bei Landesmeisterschaft
Direkt zum Jahresanfang standen wieder die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) für die Judoka der U15, U18 und U21 in Greifswald an. Mit drei jungen Judogreifen war auch der JC Uni dabei. Am Samstag kämpften zunächst die U18 und U21 um die Qualifikation zur nächsten...

Rostocker erkämpfen eine Gold und fünf Bronzemedaillen zum Jahresauftakt
enentDirekt zum Anfang des Jahres ging es für 15 Rostocker Judogreifen zum 4. Hermann-Pokal nach Schwerin. Am Samstag standen die Altersklassen U15, U18 sowie die Männer auf der Matte. Für die jüngeren Judoka war es ein letzter Test vor den in der nächsten Woche...

Fünf Landeskader des JC Uni für 2020 berufen
Nach zwei Kadern 2019 konnten sich für 2020 fünf unserer Judogreifen das begehrte Kaderabzeichen des Judo-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (JVMV) erkämpfen. Klara konnte ihre Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen und ist wieder Perspektivkader. Anni schaffte es als...

Bronzenes Wochenende für die Universität Rostock
Am vergangenen Wochenende lud die Universität Hannover zu den alljährlichen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo ein. Insgesamt nahmen etwa 500 Mitarbeiter und Studenten aus über 100 Universitäten und Fachhochschulen diese Einladung wahr. Bereits zur...

Zwei Goldmedaillen für Anni bei Weihnachtsturnier in Grimmen
Zum 1. Advent stand für die Judogreifen des JC Uni Rostocks der letzte Wettkampf des Jahres an. Mit drei goldenen und einer silbernen Medaillie sowie zwei fünften Plätzen sorgten die Rostocker Kämpfer beim mit über 500 Kämpfern besetzten 23. Weihnachtsturnier in...

Katja siegreich bei Luftfahrt-Masters
Am Samstag des 23.11. war es wieder soweit die Luftfahrt-Masters wurden in Berlin ausgetragen. Nach mehrjähriger Pause siegte Katja Nixdorf im Seniorenbereich Ü30. Sie gewann alle Kämpfe vorzeitig mit einer großen Wertung dem „Ippon“. Besonders gut gelangen ihr die...

Volle Matte bei Eröffnungslehrgang in Hamburg
Das lange Wochenende um den Reformationstag nutzte der Hamburger Judoverband, um sein neu gebautes Landesleistungszentrum (LLZ) mit einem Lehrgang gebührend einzuweihen. Neben den Hamburger Landestrainern gab es noch ein besonderes Highlight, denn der Bundestrainer...
Über uns
Eine Gruppe motivierter Studenten gründete im Sommer 2010 den JC Uni Rostock e. V. um außerhalb des Hochschulsports der Universität ein erweitertes Trainingsangebot zu ermöglichen.
Unserem jungen Verein gehören bereits ca. 170 Mitglieder an, von denen 19 eine Trainerlizenz besitzen. Dieses Verhältnis ist ein Garant für eine gute und individualisierte Unterweisung im Judo. Neben unserem Vereinstrainer trainieren ausgebildete Pädagogen und Studenten die Kinder in kleinen Gruppen nach dem Sundsvall-Modell in der Innenstadt und Reutershagen.
Und wir wachsen weiter!
Unsere Ziele liegen zum einen darin, die körperliche und geistige Fitness zu verbessern. Wobei alles auf Grundlager der Judowerte und den Ideen des Entwicklers Jigorō Kanō aufbaut. Zum anderen ist es aber auch für die Weiterentwicklung des Vereins wichtig, andere Menschen für Judo zu begeistern und für den Verein zu gewinnen.
Also, Mitglied werden beim JC Uni Rostock!

Drei Vizemeister bei Landesmeisterschaft
Direkt zum Jahresanfang standen wieder die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) für die Judoka der U15, U18 und U21 in Greifswald an. Mit drei jungen Judogreifen war auch der JC Uni dabei. Am Samstag kämpften zunächst die U18 und U21 um die Qualifikation zur nächsten...

Rostocker erkämpfen eine Gold und fünf Bronzemedaillen zum Jahresauftakt
enentDirekt zum Anfang des Jahres ging es für 15 Rostocker Judogreifen zum 4. Hermann-Pokal nach Schwerin. Am Samstag standen die Altersklassen U15, U18 sowie die Männer auf der Matte. Für die jüngeren Judoka war es ein letzter Test vor den in der nächsten Woche...

Fünf Landeskader des JC Uni für 2020 berufen
Nach zwei Kadern 2019 konnten sich für 2020 fünf unserer Judogreifen das begehrte Kaderabzeichen des Judo-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (JVMV) erkämpfen. Klara konnte ihre Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen und ist wieder Perspektivkader. Anni schaffte es als...

Bronzenes Wochenende für die Universität Rostock
Am vergangenen Wochenende lud die Universität Hannover zu den alljährlichen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo ein. Insgesamt nahmen etwa 500 Mitarbeiter und Studenten aus über 100 Universitäten und Fachhochschulen diese Einladung wahr. Bereits zur...

Zwei Goldmedaillen für Anni bei Weihnachtsturnier in Grimmen
Zum 1. Advent stand für die Judogreifen des JC Uni Rostocks der letzte Wettkampf des Jahres an. Mit drei goldenen und einer silbernen Medaillie sowie zwei fünften Plätzen sorgten die Rostocker Kämpfer beim mit über 500 Kämpfern besetzten 23. Weihnachtsturnier in...

Katja siegreich bei Luftfahrt-Masters
Am Samstag des 23.11. war es wieder soweit die Luftfahrt-Masters wurden in Berlin ausgetragen. Nach mehrjähriger Pause siegte Katja Nixdorf im Seniorenbereich Ü30. Sie gewann alle Kämpfe vorzeitig mit einer großen Wertung dem „Ippon“. Besonders gut gelangen ihr die...

Volle Matte bei Eröffnungslehrgang in Hamburg
Das lange Wochenende um den Reformationstag nutzte der Hamburger Judoverband, um sein neu gebautes Landesleistungszentrum (LLZ) mit einem Lehrgang gebührend einzuweihen. Neben den Hamburger Landestrainern gab es noch ein besonderes Highlight, denn der Bundestrainer...
Unsere Trainingszeiten
Unsere eine Anfänger-Gruppe trainieren immer montags ab 15:30 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Olaf
Unsere zweite Anfänger-Gruppe trainieren immer dienstags ab 15:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die erfahrernen Fun Kinder ab 8 Jahre trainieren immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Gino
Die Technik Kinder von 7 bis 10 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die Technik Kinder ab 10 Jahren trainieren immer montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr in unserer Sporthalle in der Koßfelderstraße 15.
Zusätzlich haben die Wettkämpfer noch montags, dienstags, donnerstags und freitags Zusatztraining.
Trainer: Lasse