JC Uni Rostock e. V.
Landesstütupunkt Judo

Neue Anfängerkurse starten ab 18.09.2023
Aktuelles

Karla erkämpft ihren ersten Titel
Am 27.08.2022 fand in Schwerin der erste Tag des großen Landesmeisterschaftswochenendes des JVMV statt. Zunächst waren die U18 und U21 Judoka dran. Mit dabei auch zwei Judogreifen aus der Altersklasse U18 vom JC Uni Rostock. Klara Kummer erkämpft nach drei Siegen und...

Lysann und Lasse bestehen Danprüfung
Am 25. Juni traten vom JC Uni Rostock Lysann und Lasse zusammen zur Dan-Prüfung in Rostock an. Beide haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und mit guten und sehr guten Leistungen bestanden. Lysann zeigte für ihren 1. Dan neben der Nage-no-kata...

Erfolgreiche Landesjugendsportspielen in Schwerin
Im Rahmen der 15. Jugendsportspiele am 18. und 19. Juni richtete auch der Judoverband MV seine Landesmeisterschaft der U13 aus. Mit Konstantin und Albert waren auch zwei unserer Judogreifen mit am Start. Konstantin trat in der mit den meisten Judoka besetzten...

16. Greifenturnier ausgetragen
Am Wochenende fand unser 16. Greifentunier statt. An den verschiedenen Stationen konnten die Judo-Minis und Kinder der U9, U11 und U13 ihr Können im Bereich Judo, Kraft & Ausdauer, Schnelligkeit & Koordination sowie Turnen zeigen. Vielen Dank an alle fleißigen...

Sech Medaillen beim Hanse-Cup erkämpft
Rostocker Judogreifen erkämpfen sechs Medaillen beim Hanse-Cup am 14. & 15.05.20222 in Greifswald. Mit einer kleinen Delegation von neun Judoka war der JC Uni beim mit etwas 500 Kämpfern wieder gut besetzten 18. Hanse-Cup vertreten. Silber: Elisabeth Schwartz...

Zwei Landesmeister für den JC Uni
Am ersten Septemberwochenende fanden nun die aus dem Januar verschobenen Landesmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U21 in Greifswald statt. Auch der JC Uni war mit einer Delegation von fünf Judogreifen am Start. Den Anfang machte am Samstag Lysann bei den...

Judo für Kinder – Anfängerkurs startet am 30. August
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung. * Die Abholung vom Hort ist nur für die Kinder die die St.-Georg-Grundschule besuchen möglich.Der Judo-Club Uni Rostock e. V. startet am 30. August wieder einen neuen Anfängerkurs...
Über uns
Eine Gruppe motivierter Studenten gründete im Sommer 2010 den JC Uni Rostock e. V. um außerhalb des Hochschulsports der Universität ein erweitertes Trainingsangebot zu ermöglichen.
Unserem jungen Verein gehören bereits ca. 170 Mitglieder an, von denen 19 eine Trainerlizenz besitzen. Dieses Verhältnis ist ein Garant für eine gute und individualisierte Unterweisung im Judo. Neben unserem Vereinstrainer trainieren ausgebildete Pädagogen und Studenten die Kinder in kleinen Gruppen nach dem Sundsvall-Modell in der Innenstadt und Reutershagen.
Und wir wachsen weiter!
Unsere Ziele liegen zum einen darin, die körperliche und geistige Fitness zu verbessern. Wobei alles auf Grundlager der Judowerte und den Ideen des Entwicklers Jigorō Kanō aufbaut. Zum anderen ist es aber auch für die Weiterentwicklung des Vereins wichtig, andere Menschen für Judo zu begeistern und für den Verein zu gewinnen.
Also, Mitglied werden beim JC Uni Rostock!

Karla erkämpft ihren ersten Titel
Am 27.08.2022 fand in Schwerin der erste Tag des großen Landesmeisterschaftswochenendes des JVMV statt. Zunächst waren die U18 und U21 Judoka dran. Mit dabei auch zwei Judogreifen aus der Altersklasse U18 vom JC Uni Rostock. Klara Kummer erkämpft nach drei Siegen und...

Lysann und Lasse bestehen Danprüfung
Am 25. Juni traten vom JC Uni Rostock Lysann und Lasse zusammen zur Dan-Prüfung in Rostock an. Beide haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und mit guten und sehr guten Leistungen bestanden. Lysann zeigte für ihren 1. Dan neben der Nage-no-kata...

Erfolgreiche Landesjugendsportspielen in Schwerin
Im Rahmen der 15. Jugendsportspiele am 18. und 19. Juni richtete auch der Judoverband MV seine Landesmeisterschaft der U13 aus. Mit Konstantin und Albert waren auch zwei unserer Judogreifen mit am Start. Konstantin trat in der mit den meisten Judoka besetzten...

16. Greifenturnier ausgetragen
Am Wochenende fand unser 16. Greifentunier statt. An den verschiedenen Stationen konnten die Judo-Minis und Kinder der U9, U11 und U13 ihr Können im Bereich Judo, Kraft & Ausdauer, Schnelligkeit & Koordination sowie Turnen zeigen. Vielen Dank an alle fleißigen...

Sech Medaillen beim Hanse-Cup erkämpft
Rostocker Judogreifen erkämpfen sechs Medaillen beim Hanse-Cup am 14. & 15.05.20222 in Greifswald. Mit einer kleinen Delegation von neun Judoka war der JC Uni beim mit etwas 500 Kämpfern wieder gut besetzten 18. Hanse-Cup vertreten. Silber: Elisabeth Schwartz...

Zwei Landesmeister für den JC Uni
Am ersten Septemberwochenende fanden nun die aus dem Januar verschobenen Landesmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U21 in Greifswald statt. Auch der JC Uni war mit einer Delegation von fünf Judogreifen am Start. Den Anfang machte am Samstag Lysann bei den...

Judo für Kinder – Anfängerkurs startet am 30. August
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung. * Die Abholung vom Hort ist nur für die Kinder die die St.-Georg-Grundschule besuchen möglich.Der Judo-Club Uni Rostock e. V. startet am 30. August wieder einen neuen Anfängerkurs...
Unsere Trainingszeiten
Unsere eine Anfänger-Gruppe trainieren immer montags ab 15:30 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Olaf
Unsere zweite Anfänger-Gruppe trainieren immer dienstags ab 15:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die erfahrernen Fun Kinder ab 8 Jahre trainieren immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Gino
Die Technik Kinder von 7 bis 10 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die Technik Kinder ab 10 Jahren trainieren immer montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr in unserer Sporthalle in der Koßfelderstraße 15.
Zusätzlich haben die Wettkämpfer noch montags, dienstags, donnerstags und freitags Zusatztraining.
Trainer: Lasse