
Judogreifen erkämpfe vier Landesmeistertitel
Am 25. Januar fanden in Greifswald die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Altersklassen U15, U18 sowie U21 statt. Bei diesem Turnier maßen sich die Judoka Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Ziel, einen der ersten fünf Plätze zu belegen. Dies ist nämlich Voraussetzung, um an den Nordostdeutschen Einzelmeisterschaften (NODEM) teilnehmen zu dürfen, bei welchen Kämpfer aus Berlin, Brandenburg und MV gegeneinander antreten. Natürlich waren auch unsere Judogreifen wieder dabei.
Um 10 Uhr ging es für die U15 los. In dieser Altersklasse trat Felix Peter an. Er gewann alle vier Auseinandersetzungen frühzeitig, und sicherte sich somit nicht nur die Goldmedaille, sondern auch seinen Titel als Landesmeister.
Nachdem die Jüngeren ihre Kämpfe beendet hatten, startete die U18. Für den JC Uni Rostock traten hier Yassen Petrov, Amelie Heyden, Elisabeth Victoria Schwartz und Kalina Petrov an. Kalina besiegte ihre erste Gegnerin mit einem Hebel. Nach einem weiteren Sieg und einem sehr starken Kampf gegen eine drittplatzierte der Deutschen Meisterschaften vom vorigen Jahr hatte sie sich ihren zweiten Platz und den Vizemeister Status mehr als verdient. Elisabeth wurde mit einigen herausragenden Siegen erste in ihrem Pool. Im darauf folgenden Halbfinale setzte sie sich abermals durch. Ihr Finale gewann sie mit einem großartigen De-ashi-barai. Auch Yassen kämpfte sehr stark und lieferte insbesondere im Boden eine tolle Leistung ab. Im Halbfinale verlor er durch eine eigenen Unachtsamkeit im Golden Score, sodass er einen dritten Platz erringen konnte. Amelie hatte leider keine Gegner, denen sie sich stellen konnte und gewann so die Goldmedaille.
In der U21 traten Kalina Petrov (Doppelstart) sowie Karla Radefeldt an. Kalina kämpfte sehr gut, musste sich jedoch abermals gegen die drittplatzierte der Deutschen Meisterschaften, die auch in beiden Altersklassen antrat, geschlagen geben. Sie wurde somit nicht nur in der U18 sondern auch in der U21 Vizemeisterin. Bei Karla war ebenfalls nicht so viel los, womit Karla nur einen Kampf hatte. Diesen gewann sie mit gleich zwei Hebeln, da der Kampfrichter leider das erste Abklopfen nicht sah und Karla die Situation neu herausarbeiten musste.
Dies war ein weiterer sehr erfolgreicher Wettkampf für den JC Uni Rostock. Mit einer Bronze- , zwei Silber- und vier Goldmedaillen brachten unsere Judogreifen gleich vier Titel von der LEM mit nach Hause und qualifizierten sich ausnahmslos für die Teilnahme an den NODEM in Berlin. Besonders beachtlich war auch die gute Bodenarbeit an diesem Tag, so gewannen die Judogreifen von ihren 14 gewonnen Kämpfen elf im Boden.