JC Uni Rostock e. V.

Landesstützpunkt Judo

Neue Anfängerkurse für 4. bis 6. Klasse ab 02.04.2025

Aktuelles

Judogreifen erkämpfe vier Landesmeistertitel

Judogreifen erkämpfe vier Landesmeistertitel

Am 25. Januar fanden in Greifswald die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Altersklassen U15, U18 sowie U21 statt. Bei diesem Turnier maßen sich die Judoka Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Ziel, einen der ersten fünf Plätze zu belegen. Dies ist nämlich Voraussetzung,...

mehr lesen
Gelungener Start ins Jahr beim Hermann-Cup

Gelungener Start ins Jahr beim Hermann-Cup

Samstag, den 11.01.2025, fand der Hermann-Cup mit 800 Judoka in Schwerin statt. Dies war der erste Wettkampf des Jahres für unsere Uni-Greifen und gleichzeitig Vorbereitung für die kommenden Landeseinzelmeisterschaften der U15, U18 und U21. Die jüngeren Greifen...

mehr lesen
Weihnachtstraining

Weihnachtstraining

Genau zehn Tage vor Weihnachten, am 14. Dezember, fand das zweite Weihnachtstraining des JC Uni Rostock statt. Dieses war offen für all unsere Judogreifen zwischen der zweiten und sechsten Klasse. Punkt zehn Uhr trafen wir uns vor der Sporthalle der...

mehr lesen
Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Schönberg

Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Schönberg

Am 07. und 08. Dezember 2024 fand in der Schönberger Palmberghalle die diesjährige Judo-Dan-Prüfung statt. Insgesamt 16 Judoka konnten an den beiden Tagen ihre Prüfung erfolgreich ablegen. Besonders stolz ist der JC Uni Rostock auf die Leistungen seiner beiden...

mehr lesen

Über uns

Eine Gruppe motivierter Studenten gründete im Sommer 2010 den JC Uni Rostock e. V. um außerhalb des Hochschulsports der Universität ein erweitertes Trainingsangebot zu ermöglichen.

Unserem jungen Verein gehören bereits ca. 170 Mitglieder an, von denen 19 eine Trainerlizenz besitzen. Dieses Verhältnis ist ein Garant für eine gute und individualisierte Unterweisung im Judo. Neben unserem Vereinstrainer trainieren ausgebildete Pädagogen und Studenten die Kinder in kleinen Gruppen nach dem Sundsvall-Modell in der Innenstadt und Reutershagen.

Und wir wachsen weiter!

Unsere Ziele liegen zum einen darin, die körperliche und geistige Fitness zu verbessern. Wobei alles auf Grundlager der Judowerte und den Ideen des Entwicklers Jigorō Kanō aufbaut. Zum anderen ist es aber auch für die Weiterentwicklung des Vereins wichtig, andere Menschen für Judo zu begeistern und für den Verein zu gewinnen.

Also, Mitglied werden beim JC Uni Rostock!

Judogreifen erkämpfe vier Landesmeistertitel

Judogreifen erkämpfe vier Landesmeistertitel

Am 25. Januar fanden in Greifswald die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) der Altersklassen U15, U18 sowie U21 statt. Bei diesem Turnier maßen sich die Judoka Mecklenburg-Vorpommerns mit dem Ziel, einen der ersten fünf Plätze zu belegen. Dies ist nämlich Voraussetzung,...

mehr lesen
Gelungener Start ins Jahr beim Hermann-Cup

Gelungener Start ins Jahr beim Hermann-Cup

Samstag, den 11.01.2025, fand der Hermann-Cup mit 800 Judoka in Schwerin statt. Dies war der erste Wettkampf des Jahres für unsere Uni-Greifen und gleichzeitig Vorbereitung für die kommenden Landeseinzelmeisterschaften der U15, U18 und U21. Die jüngeren Greifen...

mehr lesen
Weihnachtstraining

Weihnachtstraining

Genau zehn Tage vor Weihnachten, am 14. Dezember, fand das zweite Weihnachtstraining des JC Uni Rostock statt. Dieses war offen für all unsere Judogreifen zwischen der zweiten und sechsten Klasse. Punkt zehn Uhr trafen wir uns vor der Sporthalle der...

mehr lesen
Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Schönberg

Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Schönberg

Am 07. und 08. Dezember 2024 fand in der Schönberger Palmberghalle die diesjährige Judo-Dan-Prüfung statt. Insgesamt 16 Judoka konnten an den beiden Tagen ihre Prüfung erfolgreich ablegen. Besonders stolz ist der JC Uni Rostock auf die Leistungen seiner beiden...

mehr lesen
Ausflug ins Wonnemar Wismar

Ausflug ins Wonnemar Wismar

Am 24. November machte der JC Uni Rostock einen Ausflug der besonderen Art: Es ging ins Wonnemar nach Wismar. Doch unsere Judogreifen waren nicht alleine bei diesem Erlebnis. Gemeinsam mit dem VfK "Bau" Rostock wurde geschwommen, gerutscht, getobt und Spaß gehabt. 13...

mehr lesen
Shohei Ono zu Besuch in Abensberg

Shohei Ono zu Besuch in Abensberg

Am 16. und 17. November war ein ganz besonderer Lehrgang in Abensberg: Ein Training mit dem dreifachen Weltmeister und zweimaligen Olympiasieger Shohei Ono, welcher die Techniken seiner Wettkampfzeit an junge Judoka aus aller Welt weitervermittelt und dafür alle...

mehr lesen
3. MV Randori in Schwerin

3. MV Randori in Schwerin

Am 16. November fand das dritte MV-Randori in Schwerin statt. Es waren nicht, wie der Name vermuten lassen könnte, nur die mecklenburgischen Judoka bei diesem Randori, sondern auch Judoka aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Auch die Altersklassen...

mehr lesen
Fünf Goldmedaillen beim Neptun-Cup in Rostock

Fünf Goldmedaillen beim Neptun-Cup in Rostock

Am langen Wochenende (02.11.2024) kämpften unser Judogreifen beim Neptun-Cup in Rostock. Nach 14 Judoka im letzten Jahr waren dieses Jahr nur fünf Kinder am Start. Als erste war Anton Becker in der U11 dran. Er konnte sich eine Goldmedaille sicher, konnte aufgrund...

mehr lesen

Unsere Trainingszeiten

Unsere eine Anfänger-Gruppe trainieren immer montags ab 15:30 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.

Trainer: Olaf

Unsere zweite Anfänger-Gruppe trainieren immer dienstags ab 15:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.

Trainer: Lasse

Die jüngeren Fun Kinder bis 8 Jahre trainieren immer mittwochs von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.

Trainer: Melle & Daniel

Die erfahrernen Fun Kinder ab 8 Jahre trainieren immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.

Trainer: Gino

Die Technik Kinder von 7 bis 10 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.

Trainer: Lasse

Die Technik Kinder ab 10 Jahren trainieren immer montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr in unserer Sporthalle in der Koßfelderstraße 15.

Zusätzlich haben die Wettkämpfer noch montags, dienstags, donnerstags und freitags Zusatztraining. 

Trainer: Lasse