JC Uni Rostock e. V.
Landesstützpunkt Judo

Neue Anfängerkurse für 4. bis 6. Klasse ab 02.04.2025
Aktuelles

Zwei Judogreifen erkämpfen vier Medaillen in Altentreptow
Am 09. November ging es für unsere Judogreifen nach langer Zeit mal wieder nach Altentreptow zum Wettkampf. Es fand der 2. RBS-Pokal mit 35 Vereinen und 425 Judka in der Sporthalle Am Klosterberg statt. Krankheitsbedingt konnten leider nur zwei männliche Sportler vom...

Fünf Goldmedaillen beim Neptun-Cup in Rostock
Am langen Wochenende (02.11.2024) kämpften unser Judogreifen beim Neptun-Cup in Rostock. Nach 14 Judoka im letzten Jahr waren dieses Jahr nur fünf Kinder am Start. Als erste war Anton Becker in der U11 dran. Er konnte sich eine Goldmedaille sicher, konnte aufgrund...

Ein kompletter Medaillensatz beim Elefanten-Cup
Am Wochenende um den 05. Oktober fand der Elefanten-Cup in Norderstedt statt, bei welchem die drei Judogreifen Elisabeth Schwartz (bis 63 kg), Kalina Petrov (bis 52 kg) und Karla Radefeldt (bis 57 kg) teilnahmen. Am Freitag um 13:00 Uhr ging es los, um 16:00 Uhr beim...

Starke Konkurrenz beim BMW-Cup in Leipzig
Am 28. sowie 29. September ging es für den JC Uni Rostock zum ersten Mal nach den Sommerferien auf die Wettkampfmatte. Am BMW-Cup in Leipzig nahmen Elisabeth Schwartz, Kalina Petrov, Yassen Petrov und Karla Radefeldt teil. Am Freitagabend war bereits die Anreise, um...

Judo für Kinder – Anfängerkurse starten ab 01. Oktober
Der Judo-Club Uni Rostock e. V. startet ab dem 01. Oktober wieder neue Anfängerkurse für Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und neun Jahren in der Halle der St.-Georg-Grundschule.

Trainingslager mit dem JVMV und der KGJMV
Um die Sommerferien sportlich zu beenden, fuhren die Judogreifen vom JC Uni Rostock am Freitag, den 30.08.2024, gemeinsam zu einem kurzen Trainingscamp in Schwerin. Mit dabei waren Kalina, Yassen, Theo, Amelie, Elli, Albert und Karla. 15 Uhr ging es vom Hauptbahnhof...

Judogreifen erkämpfen komplette Tiersammlung bei Judosafari
Am vergangenen Wochenende fand vom 12. bis 14. Juli die Judosafari statt, bei welcher insgesamt 18 Judogreifen des JC Uni Rostock teilnahmen. Nach der Ankunft in Prerow am späten Nachmittag wurden fleißig Zelte aufgebaut und das Lager errichtet. Der Abend wurde mit...
Über uns
Eine Gruppe motivierter Studenten gründete im Sommer 2010 den JC Uni Rostock e. V. um außerhalb des Hochschulsports der Universität ein erweitertes Trainingsangebot zu ermöglichen.
Unserem jungen Verein gehören bereits ca. 170 Mitglieder an, von denen 19 eine Trainerlizenz besitzen. Dieses Verhältnis ist ein Garant für eine gute und individualisierte Unterweisung im Judo. Neben unserem Vereinstrainer trainieren ausgebildete Pädagogen und Studenten die Kinder in kleinen Gruppen nach dem Sundsvall-Modell in der Innenstadt und Reutershagen.
Und wir wachsen weiter!
Unsere Ziele liegen zum einen darin, die körperliche und geistige Fitness zu verbessern. Wobei alles auf Grundlager der Judowerte und den Ideen des Entwicklers Jigorō Kanō aufbaut. Zum anderen ist es aber auch für die Weiterentwicklung des Vereins wichtig, andere Menschen für Judo zu begeistern und für den Verein zu gewinnen.
Also, Mitglied werden beim JC Uni Rostock!

Katja wird Deutscher Meister
Am Samstag (13.04.2024) war es soweit, die Deutschen Meisterschaften der Senioren (Ü30) wurden ausgetragen. Direkt am Nürburgring war es ein grandioser Austragungsort. Gemeinsam mit unserem befreundeten Verein- dem VfK "Bau" Rostock, haben wir ein Medaillienset nach...

5 Medaillen beim 20. Hanse-Cup in Greifswald
Der 20. Hanse-Cup fand am Wochenende des 21. und 22.03.2024 in Greifswald statt. Beim Turnier starteten über 500 Judoka aus mehr als 70 Vereinen, die unter anderem aus Dänemark, Schweden, Polen und Tschechien kamen. Natürlich war auch der JC Uni Rostock wieder am...

Karla schafft Qualifikation für Deutsche Meisterschaft
Zwei Judogreifen des JC Uni Rostock nahmen am 17. Februar an der Nordostdeutschen Einzelmeisterschaft (NODEM) der Altersklasse U18 beziehungsweise U21 in Strausberg teil. Nachdem der Kampf für die U18 um 9:30 Uhr offiziell eröffnet wurde, kämpften Elisabeth Schwartz...

3 Titel für den JC Uni bei den LEM in Greifswald
Die jährlich wiederkehrende Landeseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U15, U18 und U21 fanden am Sonntag, dem 18. Januar, in Greifswald statt. Vier unserer Judogreifen nahmen daran teil. Das besondere bei diesem Wettkampf ist jedoch, dass sich die fünf...

Start ins neue Wettkampfjahr in Schwerin
Der etwas holprige Start ins neue Jahr liegt nun hinter dem JC Uni Rostock. Am vergangenen Wochenende fand der erste Wettkampf des Jahres statt. Samstag sowie Sonntag nahmen je drei Judogreifen teil. Am 13. Januar starteten Albert Langfeld, Elisabeth Schwartz und...

8 Medaillen beim 26. Baulöwenpokal
Vergangenen Samstag war das Baulöwenpokalturnier, welches nun zum mittlerweile 26. Mal in Rostock stattfand. Von unseren Judogreifen starteten dort ganze neun Kämpfer. Davon fünf in der Altersklasse U10, einer in der Altersklasse U12 und drei weitere in der...

KGJMV sucht besten Nachwuchsjudoka
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns organisierte die KGJ MV am Sonntag einen Kaderlehrgang für Groß und Klein. Doch fand nicht, wie gewöhnlich bei solcherlei Lehrgängen, Randori, sondern ein...

Judo trifft Musik
Am 9. September 2023 fand das 4. Zerbster Mitternachtsturnier unter dem Motto "Judo trifft Musik" statt. Der JC Uni Rostock war mit drei Sportlern vertreten: Katja Nixdorf in der Frauen Ü30 Gewichtsklasse +78 kg, Emin Heydarzada in der Männer Ü30 Gewichtsklasse -81kg...

4 Schwarze Panther bei Judosafari
Am vergangenen Wochenende fand von Freitag dem 07.07.23 bis Sonntag dem 09.07.23 die Judosafari in Prerow auf dem Darß statt. 104 Judoanfänger aus Mecklenburg Vorpommern nahmen daran teil. Aus dem JC Uni Rostock waren 18 junge Judogreifen dabei. Bei der Judosafari...

JC Uni Rostock zum Landesstützpunkt Judo ernannt
Neben drei weiteren Stützpunkten in MV ist unser Verein in Zusammenarbeit mit dem VfK "Bau" Rostock 94 e.V. für den Zeitraum 2021 bis 2028 nun Landesstützpunkt. Dass zwei Vereine gemeinsam einen Stützpunkt bilden, ist einmalig in MV. Diese großartige Auszeichnung...

Vier Medaillen bei LEM U15 erkämpft
Am zweiten Tag der Landesmeisterschaft traten die U15 Judoka an. An diesem Tag waren fünf junge Judogreifen vom JC Uni dabei. Elisabeth Schwartz konnte mit vier Siegen und eine Niederlage überzeugen und sicherte sich die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 57 kg....

Karla erkämpft ihren ersten Titel
Am 27.08.2022 fand in Schwerin der erste Tag des großen Landesmeisterschaftswochenendes des JVMV statt. Zunächst waren die U18 und U21 Judoka dran. Mit dabei auch zwei Judogreifen aus der Altersklasse U18 vom JC Uni Rostock. Klara Kummer erkämpft nach drei Siegen und...
Unsere Trainingszeiten
Unsere eine Anfänger-Gruppe trainieren immer montags ab 15:30 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Olaf
Unsere zweite Anfänger-Gruppe trainieren immer dienstags ab 15:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die erfahrernen Fun Kinder ab 8 Jahre trainieren immer donnerstags von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Gino
Die Technik Kinder von 7 bis 10 Jahren trainieren immer dienstags und donnerstags von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr in der Sporthalle der St.-Georg-Grundschule.
Trainer: Lasse
Die Technik Kinder ab 10 Jahren trainieren immer montags und donnerstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr in unserer Sporthalle in der Koßfelderstraße 15.
Zusätzlich haben die Wettkämpfer noch montags, dienstags, donnerstags und freitags Zusatztraining.
Trainer: Lasse